
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Fatih Demir
Scharnhorststr. 15
44532 Lünen
E-Mail: info@lebensmobil.de
Webseite: www.lebensmobil.de
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten auf unserer Webseite www.lebensmobil.de, die über die Plattform Wix.com erstellt wurde.
1. Zugriffsdaten und Hosting (Wix.com)
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver von Wix.com automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Hosting durch Wix:
Unsere Webseite wird bei Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel („Wix“) gehostet. Wix handelt in unserem Auftrag zur Bereitstellung der Hosting- und Darstellungsdienste. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in Formularen erhoben werden, wie nachfolgend beschrieben, werden auf den Servern von Wix verarbeitet. Wix betreibt Server weltweit, u.a. in Israel, den USA und Europa.
-
Für Israel liegt ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor.
-
Für Datenübermittlungen in die USA stützt sich Wix auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission und/oder darauf, dass die von Wix genutzten US-Dienstleister (z.B. AWS, Google Cloud) unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert sind bzw. anderweitige geeignete Garantien bieten. Ein Angemessenheitsbeschluss für die USA liegt unter den Bedingungen des DPF vor.
-
Für Übermittlungen in andere Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss stützt sich Wix auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission.
-
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Wix finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix: https://de.wix.com/about/privacy
2. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und zur Kontaktaufnahme
2.1 Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung (Buchung von Dienstleistungen)
Zum Zwecke der Vertragsabwicklung (Anbahnung, Buchung, Durchführung von Fahrdienstleistungen inkl. Anfragen zu und Abwicklung von ggf. bestehenden Gewährleistungs- und Leistungsstörungsansprüchen sowie etwaiger gesetzlicher Aktualisierungspflichten) gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Buchung oder Anfrage (z.B. über ein Kontaktformular auf unserer Wix-Webseite, per E-Mail oder Telefon) freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir diese Daten zwingend zur Bearbeitung/Durchführung benötigen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den Eingabeformularen oder der Kommunikation ersichtlich (z.B. Name, Adresse, Kontaktdaten, Fahrt-Details).
Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages (durchgeführte Fahrt und vollständige Bezahlung) werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
2.2 Kontaktaufnahme (Formulare, E-Mail, Telefon)
Im Rahmen der Kundenkommunikation erheben wir zur Bearbeitung Ihrer Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese bei einer Kontaktaufnahme (z.B. per Wix Kontaktformular, E-Mail, Telefon) freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir diese Daten zwingend zur Bearbeitung benötigen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den Formularen ersichtlich oder ergibt sich aus Ihrer Anfrage. Nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten.
2.3 Kontaktaufnahme über WhatsApp / Chaty Buttons Wir bieten Ihnen auf unserer Webseite die Möglichkeit, über Buttons des Dienstes „Chaty“ (Anbieter: Premio Ltd., Israel) schnell und einfach Kontakt mit uns über WhatsApp aufzunehmen. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer kundenfreundlichen und effizienten Kommunikation gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO oder der Anbahnung/Durchführung von Verträgen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Der Dienst „Chaty“ stellt die Chat-Buttons zur Verfügung. Anbieter ist Premio Ltd., ansässig in Israel. Für Israel liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor. Chaty selbst verarbeitet dabei möglicherweise technische Daten oder Nutzungsstatistiken, über die genaue Datenverarbeitung durch Chaty informieren Sie sich bitte direkt beim Anbieter. Wenn Sie auf den WhatsApp-Button klicken, wird eine Verbindung zu den Servern von WhatsApp hergestellt und die WhatsApp-Anwendung auf Ihrem Gerät oder im Webbrowser geöffnet. Dabei wird Ihre IP-Adresse an WhatsApp übertragen. Sie initiieren dann die Kommunikation selbst. Für die anschließende Datenverarbeitung innerhalb von WhatsApp ist die Meta Platforms Ireland Ltd., Block J, Serpentine Avenue, Dublin 4, Irland verantwortlich. Im Rahmen der Nutzung von WhatsApp werden Ihre Telefonnummer, Ihre Nachrichten, Statusinformationen sowie Metadaten von WhatsApp verarbeitet. Diese Daten können auch an Server der Meta Platforms, Inc. in den USA übertragen werden. Diese Übermittlung stützt sich auf Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder die Zertifizierung von Meta unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework. Mit der Nutzung von WhatsApp stimmen Sie dessen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zu. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch WhatsApp/Meta. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
2.4 Datenverarbeitung zur Terminbuchung/ Reservierung
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Fahrtbuchung bzw. Terminanfrage (z.B. über ein Buchungsformular von Wix oder per E-Mail/Telefon) freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir diese Daten zwingend zur Bearbeitung und Durchführung benötigen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den Formularen oder der Kommunikation ersichtlich. Angaben in Freitextfeldern sind freiwillig. Wir bitten bei Krankenbeförderungen darum, gesundheitsbezogene Angaben nur zu machen, soweit sie für die Durchführung der Fahrt unbedingt erforderlich sind (z.B. Art des Transports: liegend, sitzend, Rollstuhl) und auf die Angabe darüber hinausgehender sensibler Daten (z.B. Diagnosen) möglichst zu verzichten, insbesondere in Freitextfeldern.
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Buchung/Reservierung und zur Durchführung der Fahrt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Nach vollständiger Abwicklung werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern keine Einwilligung zur weiteren Nutzung vorliegt oder gesetzliche Erlaubnisse bestehen. Bei der Verarbeitung von Gesundheitsdaten stützen wir uns zusätzlich auf Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO) oder die Erforderlichkeit zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten im Kontext der Beförderung (Art. 9 Abs. 2 lit. h i.V.m. § 22 Abs. 1 Nr. 1 lit. b BDSG), soweit anwendbar.
4. Datenverarbeitung zur Zahlungsabwicklung
Bei der Abwicklung von Zahlungen für unsere Dienstleistungen (Vorkasse, SEPA-Lastschrift, PayPal, Rechnung) arbeiten wir mit diesen Partnern zusammen: technische Dienstleister, Kreditinstitute, Zahlungsdienstleister.
4.1 Datenverarbeitung zur Transaktionsabwicklung
Je nach ausgewählter Zahlungsart geben wir die für die Abwicklung der Zahlungstransaktion notwendigen Daten an unsere technischen Dienstleister, die im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig sind, oder an die beauftragten Kreditinstitute oder an den ausgewählten Zahlungsdienstleister (z.B. PayPal) weiter, soweit dies zur Abwicklung der Zahlung erforderlich ist. Dies dient der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Zum Teil erheben die Zahlungsdienstleister die Daten selbst (z.B. PayPal auf seiner Webseite). Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters (z.B. PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full). Bei Fragen zu unseren Partnern wenden Sie sich bitte an uns.
4.2 Datenverarbeitung zum Zwecke der Betrugsprävention und der Optimierung unserer Zahlungsprozesse
Gegebenenfalls geben wir unseren Dienstleistern weitere Daten, die sie zusammen mit den Zahlungsdaten als unsere Auftragsverarbeiter zum Zwecke der Betrugsprävention und der Optimierung unserer Zahlungsprozesse verwenden. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer berechtigten Interessen.
5. Werbung per E-Mail, Post, Telefon
5.1 E-Mail-Newsletter mit Anmeldung, Newsletter-Tracking mit gesonderter Einwilligung
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse aus der Empfängerliste, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Wenn Sie uns zusätzlich Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zur Analyse unserer Newsletter erteilt haben, analysieren wir auch Ihren Umgang mit unserem Newsletter durch Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zum Zweck der Gestaltung künftiger Newsletterkampagnen („Newsletter-Tracking“). Für diese Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails Ein-Pixel-Technologien (z.B. sog. Web-Beacons, Tracking-Pixel). Die Abmeldung vom Newsletter-Tracking ist jederzeit möglich.
5.2 E-Mail-Newsletter ohne Anmeldung und Ihr Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit der Erbringung einer Dienstleistung erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen auf Grundlage von § 7 Abs. 3 UWG regelmäßig Angebote zu ähnlichen Dienstleistungen per E-Mail zuzusenden. Dies dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unserer Kunden gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen.
5.3 Newsletterversand
Der Newsletter wird gegebenenfalls über Wix Email Marketing (Wix.com Ltd., Israel) versendet. Wix handelt als unser Auftragsverarbeiter. Datenübermittlung wie unter Ziffer 1 beschrieben.
5.4 Versand von Bewertungsbitten per E-Mail
Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Buchung/Fahrt Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für die Bitte zur Abgabe einer Bewertung über das von uns eingesetzte Bewertungssystem. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
5.5 Postwerbung und Ihr Widerspruchsrecht
Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Postanschrift für eigene Werbezwecke zu nutzen, z.B. zur Zusendung von Angeboten zu unseren Dienstleistungen per Briefpost. Dies dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Sie können dieser Verwendung jederzeit widersprechen.
5.6 Telefonwerbung
Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, verwenden wir Ihre Daten zu eigenen Werbezwecken per Telefon. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
6. Cookies und weitere Technologien auf unserer Wix-Webseite
6.1 Allgemeine Informationen
Um den Besuch unserer über Wix.com bereitgestellten Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten Technologien einschließlich sogenannter Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht (Sitzungs-Cookies). Andere verbleiben auf Ihrem Endgerät (persistente Cookies).
Schutz der Privatsphäre bei Endgeräten: Bei Nutzung unseres Online-Angebots setzen wir unbedingt notwendige Technologien ein, um den ausdrücklich gewünschten Telemediendienst zur Verfügung stellen zu können (Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 TTDSG). Bei nicht unbedingt erforderlichen Funktionen bedarf die Speicherung von Informationen in Ihrem Endgerät oder der Zugriff darauf Ihrer Einwilligung (§ 25 Abs. 1 TTDSG).
Etwaig nachgelagerte Datenverarbeitung: Wir verwenden Technologien, die für Grundfunktionen unserer Webseite (z.B. Kontaktformular) zwingend erforderlich sind (basierend auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder § 25 Abs. 2 TTDSG). Zudem verwenden wir Technologien zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. Cookie-Einwilligungsnachweis, Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) sowie ggf. zu Webanalyse und Online-Marketing (basierend auf Ihrer Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Cookie-Einstellungen: Die Einstellungen für Ihren Browser finden Sie hier: Microsoft Edge™ / Safari™ / Chrome™ / Firefox™ / Opera™. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen (siehe unten oder über unser Cookie-Banner).
6.2 Einsatz des Wix Cookie Consent Banners
Auf unserer Webseite setzen wir das von Wix.com Ltd., 40 Nemal St., Tel Aviv 6350671, Israel („Wix“) bereitgestellte Cookie Consent Tool (Cookie-Banner) ein, um Sie über Cookies/Technologien zu informieren und Ihre Einwilligung einzuholen, zu verwalten und zu dokumentieren (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO). Bei Nutzung können Daten (Einwilligungsstatus etc.) an Wix übermittelt werden. Datenverarbeitung und Übermittlung wie unter Ziffer 1 beschrieben.
6.3 Informationen zum Drittlandtransfer (Datenübermittlung in Drittländer)
Wir setzen Technologien ein, die Datenübermittlungen in Drittländer (außerhalb EU/EWR) beinhalten können. Besteht kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission (wie z.B. für Israel, UK, oder die USA unter dem DPF), nutzen wir geeignete Garantien (i.d.R. Standardvertragsklauseln der EU-Kommission). Dennoch können Risiken bestehen (z.B. Behördenzugriff). Für zustimmungspflichtige Technologien bitten wir ggf. um Ihre Einwilligung in die Drittlandsübermittlung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO), worauf wir im Cookie-Banner hinweisen.
7. Einsatz von Cookies und anderen Technologien von Drittanbietern auf unserer Wix-Webseite
Soweit Sie Ihre Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), nutzen wir möglicherweise folgende Technologien:
7.1 Wix-interne Dienste
-
Wix Analytics / Visitor Analytics: Zur Analyse der Webseiten-Nutzung setzt Wix eigene Tracking-Technologien ein (Cookies, etc.). Daten (IP, Zeit, Gerät, Nutzung) werden pseudonymisiert verarbeitet, um Statistiken zu erstellen. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Datenverarbeitung/Übermittlung durch Wix wie unter Ziffer 1 beschrieben.
7.2 Mögliche Google-Dienste
-
Google Maps: Zur Darstellung von Karten (z.B. Standort) binden wir möglicherweise Google Maps ein (Anbieter: Google Ireland Ltd.; Datenübermittlung an Google LLC, USA). Bei Nutzung werden Daten (IP, Standort) an Google übertragen. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Datenübermittlung in die USA (ggf. auf Basis von SCCs/DPF). Details: Google Datenschutzhinweise.
-
Google Fonts: Zur Schriftartdarstellung nutzt Wix möglicherweise Google Fonts (Datenübermittlung an Google, USA). Rechtsgrundlage: Unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Einbindung durch Wix. Datenübermittlung wie bei Google Maps.
-
Google reCAPTCHA: Zum Schutz von Formularen setzt Wix möglicherweise Google reCAPTCHA ein (Datenübermittlung an Google, USA). Rechtsgrundlage: Unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Datenübermittlung wie bei Google Maps.
-
Google Analytics: (Nur falls zusätzlich zu Wix Analytics aktiv eingebunden.)
-
YouTube: (Nur falls Videos aktiv eingebettet.)
7.3 Mögliche Facebook/Meta-Dienste
-
Facebook Pixel: (Nur falls aktiv über Wix eingebunden.)
7.4 Andere Drittanbieter
9. Social Media
9.1 Social Buttons
Auf unserer Webseite werden möglicherweise Social Buttons von sozialen Netzwerken verwendet. Diese sind lediglich als HTML-Links in die Seite eingebunden, so dass beim Aufruf unserer Webseite noch keine Verbindung mit den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt wird. Klicken Sie auf einen der Buttons, öffnet sich die Webseite des jeweiligen sozialen Netzwerks in einem neuen Fenster Ihres Browsers.
9.2 Unsere Onlinepräsenz auf Facebook (by Meta), X (ehemals: Twitter), Instagram (by Meta), Youtube, Pinterest, LinkedIn, Xing Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO gegenüber dem jeweiligen Social Media Betreiber erteilt haben, werden bei Besuch unserer Onlinepräsenzen auf den von uns genutzten sozialen Medien Ihre Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke automatisch erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Diese können verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen zu schalten, die mutmaßlich Ihren Interessen entsprechen. Hierzu werden im Regelfall Cookies eingesetzt. Die detaillierten Informationen zur Verarbeitung und Nutzung der Daten durch den jeweiligen Betreiber sowie Kontaktmöglichkeiten und Rechte entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Anbieters.
10. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
10.1 Ihre Rechte
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
-
gemäß Art. 15 DSGVO das Recht auf Auskunft;
-
gemäß Art. 16 DSGVO das Recht auf Berichtigung;
-
gemäß Art. 17 DSGVO das Recht auf Löschung;
-
gemäß Art. 18 DSGVO das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;
-
gemäß Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit;
-
gemäß Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Widerspruchsrecht
Soweit wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen personenbezogene Daten verarbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie jederzeit widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu anderen Zwecken, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu. Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre Daten nicht weiter verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Dies gilt nicht für Direktmarketing; hier werden wir die Verarbeitung nach Ihrem Widerspruch beenden.
10.2 Kontaktmöglichkeiten
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten am Anfang dieser Datenschutzerklärung oder im Impressum unserer Webseite.